Na ja, wer nun der Größte ist, ist wie so häufig eine Interpretation der Statistik. Nimmt man die absoluten Zahlungen, wie sie in D gerne zitiert werden, ist D auch der größte Zahler der EU.Europa insbesondere Deutschland braucht Dänemark (wirtschaftlich und politisch völlig unbedeutend) nicht !! Aber Dänemark braucht die EU bzw. Deutschland und Frankreich ,denn noch sind beide die Motoren Europas.[/
Setzt man aber die Nettoposition ins Verhältnis zur Wirtschaftskraft sieht der Spaß schon anders aus. Gleiches gilt für die Nettoposition pro Kopf....da führt dann beides mal DK, während D nur auf Platz drei landet.
http://www.dbresearch.de/servlet/reweb2.ReWEB;jsessionid=6BF9DA4794A07281F260CC0D02686BA5.srv11-dbr-de?addmenu=false&document=PROD0000000000273288&rdShowArchivedDocus=true&rwobj=ReDisplay.Start.class&rwsite=DBR_INTERNET_DE-PROD
Davon abgesehen glaubb ich nicht, dass die EU es sich derzeit wirklich leisten kann, auf DK zu verzichten und damit das Verhältnis Nettozahler und Nettoempfänger noch zu verschlechtern.